normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Das Außengelände

der Kita wurde 1999 / 2000

nach den Wünschen von Kindern und Mitarbeitern völlig neu gestaltet und angelegt.

 

Folgende Voraussetzungen haben bei der Neugestaltung Berücksichtigung gefunden

 

  • Alle Spielbereiche sollen für alle Kinder selbständig erreichbar und nutzbar sein

  • Vielfältige Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und auch aktiv Einfluss darauf zu nehmen.

  • Das Spielgelände soll Rückzugsmöglichkeiten , Verstecke und störungsfreie Spielbereiche bieten.

  • Bewegungsmöglichkeiten sollen sich aus der Bepflanzung und aus der Gestaltung des Spielgeländes natürlich ergeben.

  • Kinder sollen Raum gewinnen, für den kreativen und experimentellen Umgang mit natürlichen Materialien.

  • Das Element Wasser soll in einem Wasser-Matsch-Bereich unbedingt Berücksichtigung finden.

 

Im Einzelnen sind dann folgende Bereiche im Außenspielgelände entstanden, die durch unsere Neubaumaßnahme 2013 leider etwas eingeschränkt worden sind aber nach Abschluss der Bauphase wieder für die Kinder in etwas anderer Form nutzbar gemacht werden.

 

 

 

Wasser-Matsch-Bereich mit

  • eine Wassermulde

  • Sandspieltische 

  • drei Sandkästen mit Sandbagger

  • "Kuhtränke"

  Spielplatz1

 

Gartenbereich

  • zeitweise kleine Beete zum Gärtnern mit den Kindern

  • Duftpflanzen

  Spielplatz3

 

 

Bewegungsbereich mit

  • Kletterturm und Wackelbrücke

  • Reckstangen mit Balancierstange

  • Kletterkarussell

  • U3-Schaukel

  • Wackeltier

  • Wälle zum Laufen, Rollen, Schlittenfahren im Winter

  • Wall- Rutsche

  • Weidentipi

  • Kriechröhre

  • Vogelnestschaukel

  • Bodentrampolin

  Spielplatz2

 

Verkehrsspielplatz mit

  •  Ampelanlage und verschiedensten Fahrzeugen

 

Verkehrsspielplatz